• willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ
  • willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ

Schön isches gsi...

Setzling-Börse mit Kafi-Kränzli: Bring, hol’ oder tausch - 11.05.2019

13/6/2019
0 Comments

BDV in Sulz - 07.03.2019

13/6/2019
0 Comments

Kochkurs: Leckereien aus Küche und Backstube - 12.04.2019

1/5/2019
14 Frauen haben sich versammelt, am 12. April 2019 in der Kochschule Laufenburg. Unter der Leitung Rosi Heimann und Sandra Bircher, haben wir wunderbare und leckere Gerichte zubereitet. Eine Kreative Küche mit Fleisch und Fisch, raffiniert kombiniert mit Teigen aus der Backstube. Ob gefüllt, knusprig ummantelt oder süss gebacken. Es war für jeden etwas dabei.
Ein gelungener und lustiger Abend unter Frauen.

Wir danken Rosi Heimann und Sandra Bircher für eure Liebevolle Art uns eure Tipps und Tricks beizubringen.
1 Comment

Tag der Pausenmilch - 13.11.2018

2/1/2019

Die Landfrauen Sulz durften wider die Sulzer- Schüler mit einem Becher Milch verwöhnen. Ein Danke geht an Claudia Stäuble, Doris Obrisst und Thomas Weiss.

0 Comments

3. Raclette-Abend, 3.11.2018

3/11/2018

Raclette-Abend, 3. November 2018:

0 Comments

Musikfest «Ohren auf» in Laufenburg

11/7/2018
1 ½ Wochen sind bereits vorbei, seid die letzten musikalischen Klänge in Laufenburg erklungen sind. Auch das letzte Stück Torte oder Kuchen hat noch seinen Abnehmer gefunden und einen Teil durften wir den zahlreichen Helfern am Montag beim Aufräumen überlassen.
Es war ein schönes, sonniges und gemütliches Fest mit tollen Begegnungen mit Musikantinnen und Musikanten und mit vielen einheimischen Besuchern.
Für das sehr abwechslungsreiche Torten- und Kuchenbuffet haben wir viel Lob erhalten. Dank eurem wahnsinnig grossen Engagement zum Backen war es möglich, dass die Festbesucher jeweils ein gluschtiges Angebot vor Augen hatten. Unser Kaffeeangebot sowie die gekühlten Getränke, diese vor allem am heissen 2. Festwochenende, rundeten unser Angebot ab und die Tische im Aussenbereich waren  zum Verweilen sehr begehrt.
Zu einigen Zeiten hätten mehr Besucher unsere Kaffeestube besuchen können. Bei diesen Einsätzen war es aber auch wiederum schön Zeit für Gespräche zu haben, weil wir Mitglieder uns ja nicht so oft sehen.
Es bleibt ein sehr grosses DANKE an euch Mitglieder auszusprechen! Für eure zahlreichen Einsatzstunden, für das Ausharren, wenn nicht viel lief, für die zahlreichen Torten und Kuchen, für euer Verständnis wenn ich Backwaren an den Sonntagen wieder absagen musste und dafür, dass auch wir als Landfrauen-Verein Sulz zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.

Geschrieben von Yvette Dünner, Vereinsmitglied und im OK der Kaffeestube.

Ein härzliches Dankeschön an dich, Yvette Dünner!
1 Comment

Fronleichnam - 31.05.2018

4/6/2018
Auch dieses Jahr haben die Landfrauen  für die Prozession einen Altar geschmückt.
Unter der Leitung von Jacqueline Weiss, haben die vier Frauen, Myrta Weber, Doris Obrist, Grit Obrist und Vreni Kalt einen wunderschönen Altar geschmückt.
Wir danken Ihnen von Herzen für die tolle Arbeit.
0 Comments

Setzlinge-Börse mit Kafi-Kränzli: Bring, hol’ oder tausch - 12.05.2018

14/5/2018
1 Comment

Frauenmorgen mit Frauenbund - 24.04.2018

24/4/2018

30 Frauen kamen am Frauenmorgen zusammen, um den Vortrag von Anne-Marie Koch zuzuhören.
Das Thema war: Zeit fürs Herz – wie vielbeschäftigte Frauen in ihrer Kraft bleiben
 
Sie erzählte uns wie man Gefühle, ob negativ oder positiv, bewusst fühlt. Sie also weder zu verdrängen, noch uns von ihnen überfluten zu lassen.
 
Herzlichen Dank an Anne-Marie Koch für den Gefühlvollen Morgen.

1 Comment

Tilda -Hasen nähen - 20.03.2018

5/4/2018

Eine bunte Gruppe von Frauen traf sich ,am 20. März, im Werkraum Sulz.
Unter der Leitung von Ewa Gawryjolek durften wir einen Tilda Hasen nähen. Es gab viel zu lachen.
Hier und da musste wieder eine Naht aufgetrennt und wieder genäht werden, da passte das Bein oder Arm nicht. Auch beim nähen der Kleidli war Ewa immer zur Seite mit einem guten Rat oder half selber an der Nähmaschine.
Wir waren so vertieft beim messen, schneiden, nähen und plaudern, dass wir fast die Zeit vergessen hätten.
Es war bereits nach 23 Uhr als wir uns mit unseren Hasen auf den Heimweg machten.
Herzlichen Dank an Ewa. Es war toll.

0 Comments
Previous
Forward

    Autor

    Gerne teilen wir unsere guten Erinnerungen an gemeinsame Zeit...

    Kategorien

    All
    Raclette Abende

    Archiv

    June 2022
    March 2021
    February 2020
    June 2019
    May 2019
    January 2019
    November 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    November 2017
    November 2016