• willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ
  • willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ

Neujahrs-Zopf Surprise

24/1/2018

Neujahrs-Zopf Surprise

Apérogebäck (ergibt ca. 20 Stück)

Teig:
750 g Zopf- oder Weissmehl
2 1/2 TL Salz
3/4 Würfel Hefe (ca. 30 g), zerbröckelt
1 TL Zucker, lauwarm
90g Butter, weich
ca. 5 dl Milch

180 g Crème fraiche
2 Prise Salz
wenig Muskat
100 g milder Gruyère, grob gerieben
150 g Bündnerfleisch in Tranche
75 g geröstete, gesalzene Pistazien, geschält, grob gehackt (ergibt ca. 35 g)

Bild
Teig:
Mehl und alle Zutaten bis und mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter und Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 1/2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

Füllung:
Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 40 × 50 cm) auswallen, quer halbieren. Crème fraiche würzen. Teigstücke damit bestreichen, Käse darüberstreuen. Bündnerfleisch darauf verteilen, mit Pistazien bestreuen.

Formen: Teigstücke aufrollen. Die beiden Rollen verdrehen. Enden mit wenig Wasser bestreichen, gut zusammendrücken. Zopf diagonal auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Ei bestreichen. Nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen, nochmals mit Ei bestreichen.

Backen: ca. 45 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Lauwarm oder kalt servieren.
8 Comments

Schinke - oder Lachsmousse auf Toast

24/1/2018

Schinke - oder Lachsmousse auf Toast

Für 4 Personen

Zutaten:
250g QimiQ
250g magerer Schinken
1 Bund Peterli gehackt
1 EL Senf
weisser Pfeffer
1.2 dl Schlagrahm
Toast
Bild
QimiQ glattrühren. Schinken fein Schneiden, dazugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Peterli und Gewürze beigeben und gut vermischen.
Den geschlagen Rahm unterziehen und im Kühlschrank fest werden lassen
(ca. 3 Stunden). Aus der Masse mit zwei Löffeln Nocken ausstechen und auf Tost anrichten oder mit Dressiersack Rosetten Spritzen.

Tipp:
Anstelle des Schinkens kann auch Rauchlachs verwendet werden.
Zum Schinken- oder Lachmousse passt hervorragend ein Blattsalat.

0 Comments

    Autor

    Unsere Landfrauen publizieren ihre Lieblingsrezepte.

    Archiv

    February 2018
    January 2018

    Kategorien

    All
    Apero
    Baumnüsse
    Desserts
    Gebäck
    Hauptgerichte
    Marroni
    Vorspeise