• willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ
  • willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ

Kokosschnitten

26/2/2018

Kokosschnitten

Teig:
250g Butter
300g Zucker
5 Eigelb
1 Zitronenschalfe
1dl Milch
500g Mehl
1 Päckli Backpulver

Kokosschicht:
5 Eiweiss
300g Kokosflocken
300g Puderzucker

Aprikosenkonfi
Bild
Butter, Zucker, Eigelb und Zitronenschale, schaumig rühren. Danach, Milch, Mehl und Backpulver darunter mischen.
Teigmasse auf ein Blech geben und bei 180C ca. 15 Min. Backen

Kokosmasse, Eiweiss steifschalgen, Kokosflocken und Puderzucker von hand darunter mischen.

Heisse Biscuit mit Aprikosenkonif bestreichen und Kokosmasse von Hand darüber verteilen. Wieder in den Backofen und ca. 10-15 Min gold gelb überbacken.
0 Comments

Brombeer-Quarkschnitte

14/2/2018

Brombeer-Quarkschnitte

Form: 
Für die «Cake-Springform», gefettet, auf ein Backofengitter gestellt, oder eine Springform von ca. 24 cm Ø , Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet

Teig:
120 g Zucker
4 Eigelbe
1 unbehandelte Zitrone
4 Eiweisse
1 Prise Salz
2 EL Zucker
120 g Mehl

Flüssigkeit zum Tränken:
1 dl Wasser
1 EL Zucker

Füllung
250 g Brombeeren
100 g Puderzucker
500 g Magerquark
1 Päckli Vanillezucker
6 Blatt Gelatine, ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
3 EL Wasser, siedend
2 dl Rahm, steif geschlagen

1 dl Rahm, steif geschlagen
einige Brombeeren zum Verzieren

Bild
Teig:
Zucker und Eigelb in einer Schüssel verrühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Zitroneschale und Saft
darunter rühren.
Eiweiss und Salz zusammen steif schlagen, die Hälfte des Zuckers beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt, Rest beigeben, kurz weiterschlagen.
Mehl lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunter ziehen, in die vorbereitete Form füllen

Backen: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, abkühlen, Formenrand entfernen, auf ein Gitter stürzen, Boden und Backpapier entfernen, auskühlen.

Flüssigkeit zum Tränken:
Wasser und Zucker zusammen in einer Pfanne aufkochen, Pfanne von der Platte nehmen, auskühlen.

Füllung:

Brombeeren und Puderzucker zusammen pürieren, durch ein Sieb in eine Schüssel streichen, Der Magerquark und Vanillezucker beigeben und gut verrühren.
Gelatine mit dem siedenden Wasser auflösen, mit 2 EL Quarkmasse mischen und sofort gut unter die restliche Masse rühren. Kühl stellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist, glatt rühren. Rahm sorgfältig unter die Masse ziehen


Fertig stellen: 
Formenrand mit Klarsichtfolie überziehen, auf den Formenboden oder eine Tortenplatte stellen. Biskuit hineinlegen, tränken, Quarkmasse darauf verteilen, zugedeckt ca. 4 Std. kühl stellen, Formenrand entfernen, in Würfel von ca. 6x6 cm schneiden, verzieren.

Himbeer-Quarkschnitte:
Füllung: statt Brombeeren 250g Himbeeren verwenden. Zubereiten und backen wie Brombeer-Quarkschnitten.
0 Comments

Johannisbeer-Joghurt-Würfel           *einfach*schnell*fein*

12/2/2018

Johannisbeer-Joghurt-Würfel

Ergibt 16 Stück
Rezept mal 2,5 = 1 grosses Blech

200g Johannisbeeren
125g Butter
3 Eier
250g Zucker
250g Joghurt nature
Schale von 1 Zitrone
300g Mehl
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
Zum Fertigstellen:
1 Esslöffel Puderzucker
Bild
1 Die Johannisbeeren abstreifen, in ein Sieb geben und kalt abspülen. Gut abtropfen lassen.
2 Die Butter schmelzen und leicht auskühlen lassen.
3 Eier und Zucker zu einer hellen, schaumigen Masse aufschlagen. Butter, Joghurt
und Zitronenschale darunterrühren. Mehl und Backpulver dazusieben und unter die Masse rühren. Die Johannisbeeren beifügen.
4 Eine Carréform von 24 cm Kantenlänge oder eine Springform von 26 cm mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 30 Minuten backen. Den Kuchen 1 Stunde in der Form auskühlen lassen. Aus der Form nehmen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
 
Tipp:
Statt frischen Johannisbeeren können auch tiefgefrorene verwendet werden. Ein passendes Rezept auch, um die Vorräte von anderen Beeren, Kirschen oder Zwetschgen aufzubrauchen. 

0 Comments

Apfelbrot

12/2/2018

Apfelbrot

Für 1 Cakeform von 30 cm Länge
Backpapier für die Form
500 g Mehl
1 ½ TL Salz
2 EL Birnbrotgewürz
30 g Hefe
ca. 2,5 dl Milch
50 g Butter (weich, in Stücke geschnitten)
2 Äpfel (an der Röstiraffel geraffelt)
100 g entsteinte Dörrpflaumen
50 g Sultaninen
100 g Haselnüsse / Baumnüsse ( grob gehackt)
Bild
Mehl, Salz und Gewürz mischen, eine Mulde formen. Hefe mit der Milch anrühren, mit der Butter in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
Restliche Zutaten zum Teig geben, gut darunter kneten.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben, zugedeckt bis 1 cm unter den Formenrand aufgehen lassen.
Im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 50-60 Minuten backen.
0 Comments

    Autor

    Unsere Landfrauen publizieren ihre Lieblingsrezepte.

    Archiv

    February 2018
    January 2018

    Kategorien

    All
    Apero
    Baumnüsse
    Desserts
    Gebäck
    Hauptgerichte
    Marroni
    Vorspeise