• willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ
  • willkommen
  • Kurse & Anlässe
    • Kursanmeldung
  • Fotos
  • Unsere Rezepte
  • Hand- & Hausgemachtes
  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
LANDFRAUEN SULZ

Orangen-Schnitten

27/1/2018

Orangen-Schnitten

Teig:
250g Weissmehl
3g Backpulver
75g Zucker
1 Päcklein Vanille-Zucker
1 Ei
125g Butter

Füllung:
125g ungeschälte, gemahlene Mandeln
150g Zucker
abgeriebene Schale von einer Orange
Saft von 1 - Orangen

Glasur:
50g Puderzucker
etwa 1 Esslöffel Orangensaft
Bild
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Teigbrett sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanille-Zucker, Salz und Ei hineingeben und einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittenen, kalte Butter geben, mit Mehl bedecken, alles zu einem Kloss zusammendrücken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.

Für die Füllung die gemahlenen Mandeln, den Zucker und die abgeriebene Schale einer Orange mit so viel Orangensaft verrühren, dass eine gut streichfähige Masse entsteht.
 
Den Teig in 2 gleichgrosse Stücke teilen und jedes zu einer Fläche von etwa 30x25 cm auswallen. Eine der beiden Teigflächen auf ein Backblech legen und gleichmässig mit der Füllung bestreichen (an den Ränder etwa ½ cm Teig frei lassen). Die andere Teigfläche darauf legen, an den Rändern gut andrücken und sie mit einer Gabel mehrmals einstechen.
 
Das Backblech in die Mitte des Ofens schieben.
 
Bei 180 C etwa 20 Minuten Backen
 
Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit so viel Orangensaft glattrühren, das eine dicke Masse entsteht. Sofort nach dem Backen das Gebäck damit bestreichen und es anschliessend in gleichmässige Streifen (etwas 1x5cm) schneiden.

Haltbarkeit: lagenweise mit Backpapier getrennt in einer Dose gut verschlossen ca. 4 Wochen.

Tipp: Beide Teigflächen direkt auf einem Backpapier auswallen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Unsere Landfrauen publizieren ihre Lieblingsrezepte.

    Archiv

    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Apero
    Baumnüsse
    Desserts
    Gebäck
    Hauptgerichte
    Marroni
    Vorspeise

 Concept & design by success4less - Erfolg für jedes Budget.